Die Krise forciert die Konsolidierung am Himmel
Professor Roland Conrady äußerte sich in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 19.04.2020 zu den möglichen Folgen der Corona-Krise für die Luftfahrtbranche.
Verluste bei Elektrofahrzeugen lohnen sich für Autokonzerne
Prof. Hoberg berechnet optimierte Verkaufszahlen für Fahrzeuggruppen.
„Urlaub als Grundbedürfnis? – Nun werden wir eines Besseren belehrt“
Professor Roland Conrady äußerte sich in einem Stern-Interview vom 27.03.2020 zu den möglichen Folgen der Corona-Krise für den Tourismus.
Coronavirus und Reiserecht – Professor Ehlen in Sendung ZDF Drehscheibe
Professor Tobias Ehlen beantwortete in der Sendung ZDF Drehscheibe am 16.3. wichtige reiserechtlichen Fragen rund um das Coronavirus.
„Die Karawane zieht weiter“
Professor Knut Scherhag sprach als Experte in der SWR2-Sendung „Geld, Markt, Meinung“ vom 29.02.2020 über Alternativen zum Skitourismus und erfolgsversprechenden Konzepten.
Erfolgreicher Abschluss einer Business Project Study mit der Deutschen Bahn Stiftung
Im Rahmen einer Business Project Study bearbeiteten zwei Master-Studentinnen des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dagmar Hettinger ab März 2019 das Thema „Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung im…
Wenn man ein gutes Team hat, ist alles machbar!
Michaela Doll-Lämmer, Direktorin der sechs Europapark Hotels in Rust, war am 27. November zu Gast am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen. Im Rahmen Ihres Vortrags begeisterte die bekennende „Gastgeberin aus Leidenschaft“ mit ihrer temperamentvollen…
Vortragsreihe zum Destinationsmanagement
Am 28.10.2019 startete die Vortragsreihe zum Destinationsmanagement als Bestandteil der Lehrveranstaltung „Grundlagen des Destinationsmanagement“ im Bachelor Tourism and Travel Management/International Tourism Management.
„Was willst du sein – Uber oder Uber-Fahrer?“
Peter Glade, Commercial Director bei SunExpress, war am 29.10.2019 zu Gast am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zum Thema „Bedarfsfluggesellschaft oder Uber of the Skies? Multikulti, innovativ, touristisch erfolgreich – warum geht das,…
Berlin is back on stage!
Dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist Berlin beliebter und angesagter denn je. Seit der goldenen Ära des „Swinging Berlin“ der 1920er Jahre hat die Hauptstadt keinen solchen Boom erlebt. Aktuell ist sie Top-3-Reiseziel in Europa nach…