Würdiger Abschluss: Akademische Abschlussfeier des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen
Die akademische Abschlussfeier des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen ehrte herausragende Leistungen und verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen feierlich.
Verabschiedung von Professor Klaus Jäckel an der Hochschule Worms
Nach mehr als einem Jahrzehnt engagierter Lehrtätigkeit verabschiedet sich Professor Klaus Jäckel von der Hochschule Worms.
Baden-Airpark GmbH ist neuer Kooperationspartner im dualen Studiengang Aviation Management (B.A.)
Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms begrüßt die Baden-Airpark GmbH als neuen Kooperationspartner im dualen Studiengang Aviation Management (B.A.).
Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim
Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda…
Hurricane über Los Angeles: Fliegen oder Canceln?
Studierende des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen erhalten praxisnahe Einblicke in die Arbeit des Integrated Operations Control Centers (IOCC) der Lufthansa.
Einblick in die Welt der General Aviation: Besuch am Frankfurt-Egelsbach Airport
Anlässlich der in diesem Sommer neu geschlossenen Kooperation mit der TRIWO AG besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen den Verkehrslandeplatz in Egelsbach.
Best Practice im Veranstaltungsmanagement: Jubiläum der sat GRUPPE
Im Rahmen der Vorlesung „Veranstaltungsmanagement“ unternahmen Studierende der Hochschule Worms im Studiengang Tourism and Travel Management (B.A.) eine Exkursion zur Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens der sat GRUPPE.
Kritische Diskussion um die Luftverkehrsteuer: Klophaus und Gössling im Fokus
Im Tagesspiegel Background analysieren Richard Klophaus, Professor am Competence Center Aviation Management (CCAM) der Hochschule Worms, und Stefan Gössling, Professor für Tourismus an der schwedischen School of Business and Economics, die…
"Meetings morgens um vier"
In einem fesselnden Interview erzählt Alumnus Willy E. Kausch von seinem unternehmerischen Werdegang.
Hochschule Worms meets Hochschule Heilbronn
Studierende des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen besuchen Tourism Futures Convention und Heilbronn Hospitality Symposium der Hochschule Heilbronn.