Umfragen

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Befragungen, die unsere Studierenden im Rahmen ihres Studiums durchführen: Hausarbeit, Bachelor- oder Masterthesis. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und unterstützen Sie die Arbeit der Studierenden durch die Beantwortung der Umfrage(n). Vielen Dank.

Bitte beachten: Die Befragungen werden in der Regel auf den Servern von Drittanbietern durchgeführt, d.h. Sie werden auf externe Webseiten außerhalb des Hochschulnetzes weiter geleitet. Für den Inhalt der Befragungen sind ausschließlich die jeweiligen Ersteller verantwortlich.
 

Bachelorstudium

Masterstudium

 

 

Themen aus dem Studienalltag

Umfrage zur Nutzung der Freiräume | Survey on the use of the Freiräume

Liebe Studierende,
die Freiräume gibt es, weil Ihr Euren Bedarf nach freiem Lernraum geäußert habt. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns, dass wir Euch die Freiräume seit Anfang des Wintersemesters 2024 anbieten können!
Nach einem Semester nun und inmitten/nach der ersten Klausuren- und Lernphase bitten wir Euch erneut um Euer Feedback.
Dazu brauchen wir 5-10 Minuten Eurer Zeit. Vielen Dank!
Laufzeit bis 28.02.2025

******

Dear students,
The rooms "Freiräume" are there because you have expressed your need for a free learning space, thank you! We are happy to offer you the "Freiräume" since the beginning of the winter semester 2024!
After one semester now and in the middle/after the first exam and learning phase, we ask you again for your feedback.
We need 5-10 minutes of your time. Thank you!
Term until 28/02/2025

Auswirkungen des Klimawandels auf die mentale Gesundheit von Studierenden in Deutschland

Liebe Studierende,

das Thema Klimawandel mitsamt seinen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit ist hochaktuell und allgegenwärtig. Dass dieser sich beispielsweise durch häufigere und intensivere Hitzeperioden negativ auf unsere körperliche Gesundheit auswirkt, ist bekannt und mittlerweile vielfach wissenschaftlich belegt. Die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit sind hierzulande jedoch noch nicht ausreichend erforscht. Deshalb untersucht das Forschungs- und Transferzentrum „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ (FTZ NK) der Hochschule für Angewandt Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) in einer aktuellen Studie die Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit von Studierenden in Deutschland.
Für das Gelingen dieser Studie sind wir auf eure Teilnahme bei der Befragung angewiesen.

Hier die Links:
https://ftznk.limequery.com/134488?lang=de-informal (deutsch)
https://ftznk.limequery.com/134488?lang=en (English)

Im nächsten Schritt wollen wir auf Grundlage der Ergebnisse entsprechende Unterstützungs- und Präventionsmaßnahmen entwickeln.
Wir würden uns sehr über eure Teilnahme freuen. Vielen Dank!

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite:
https://www.haw-hamburg.de/forschung/forschungsprojekte-detail/project/project/show/klim-ment/

Beste Grüße
Das Team des FTZ NK


HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Forschungs- und Transferzentrum „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ (FTZ NK)
Fakultät Life Sciences | Ulmenliet 20 | 21033 Hamburg