Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms
Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Karriere sowie umfangreiche…
Der Fachbereich Informatik startet das neue Jahr mit einem besonderen Highlight
Im Rahmen der Vorlesung Audio-visuelle Produktion im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik haben Studierende einen kreativen und inspirierenden Kalender gestaltet, der die "Superheldinnen und Superhelden" des Fachbereichs in den Mittelpunkt…
Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen
Zum Abschluss eines ereignisreichen Wintersemesters hat die Hochschule Worms ihre Austauschstudierenden mit einer entspannten und feierlichen Veranstaltung verabschiedet.
Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024
Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“…
Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ für Prof. Dr. Jens Kohler
Die Relevanz des Themenfeldes IT-Sicherheit bei Cloud-Anwendungen und die Forschungsstärke des Fachbereichs Informatik in diesem Bereich werden durch die Einrichtung der neuen Schwerpunktprofessur „Sicheres Cloud Computing“ an der Hochschule Worms…
„Informatik made in Worms“ ist Spitze… Reloaded
Top-Betreuung und Spitzenplätze: Der Masterstudiengang Angewandte Informatik der Hochschule Worms glänzt im CHE-Ranking.
EXIST-Women feiert erfolgreichen Abschluss des Förderjahres 2024 - Programm wird fortgesetzt
Die Hochschule Worms blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Förderprogramm EXIST-Women zurück, das gezielt Frauen in der Gründungsphase von technologie- und wissensbasierten Startups unterstützt.
Deutschlandstipendien 2024 vergeben
Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende gefördert, die durch hervorragende Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen.
Workshop beleuchtet die Bedeutung von Informatik-Promotionen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Im Rahmen des Informatik Festivals 2024 an der Hochschule RheinMain tauschten sich Lehrende über Erfahrungen hinsichtlich Informatik-Promotionen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland aus und diskutierten deren…
Exklusive SAP-Lounge an der Hochschule Worms
Künstliche Intelligenz, Recruiting und Women in Tech im Fokus.