Messeablauf

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Details zur Vorbereitung auf die Messe sowie zum Ablauf vor und an den beiden Messetagen.


Vor der Messe: Matching über die webbasierte App talentefinder®

Bereits im Vorfeld der beiden Messetage startet die Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen auf der einen und Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schülern auf der anderen Seite. Dazu erhalten alle ausstellenden Unternehmen vom Career Center einen Link, über den sie zur Veranstaltung auf der Online-Plattform talentefinder® gelangen, um dort ihr Unternehmensprofil und ihre offenen Jobangebote einzupflegen. Auch die verschiedenen Zielgruppen der Messe erhalten Zugang zu talentefinder® und registrieren sich dort mit einem Profil, indem sie Angaben zur ihrem Lebenslauf und ihren Interessen machen. Als Unternehmen können diese Profile angesehen und passende Profile mit einem "Like" versehen werden. Bei einem gegenseitigen "Like", d.h. auch das Talent hat dem Unternehmen ein "Like" gegeben, entsteht ein "Match". Dadurch besteht die Möglichkeit über einen Chat Kontakt aufzunehmen und bei Interesse Gesprächstermine für die Hochschulkontaktmesse zu vereinbaren. Je nach Leistungspaket besteht die Wahl zwischen persönlichen Terminen am Präsenztag und virtuellen Terminen am Onlinetag oder nur die Möglichkeit zu rein digitalen Gespräche am Onlinetag.

Nachfolgend finden Sie den zeitlichen Ablauf vor der Messe:

August 2025

  • Vorbereitung Ihres Unternehmensprofils und Einpflegung der offenen Stellenanzeigen bei talentefinder®
September 2025
  • Onboarding-Termin mit talentefinder®

Ca. 3 Wochen
vor der Messe

  • Freischaltung der Hochschulkontaktmesse "Karriere" als Event in der webbasierten talentefinder® App
  • Matching und Terminvereinbarung mit den Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schülern


Änderungen am geplanten Ablauf sind möglich.


Der Präsenztag
Hochschulkontaktmesse "Karriere" 2022. Foto / Dorothea Hoppe-Dörwald

Am Donnerstag, 23.10.2025 findet die Karrieremesse von 11:00 bis 16:00 Uhr im klassischen Präsenzformat auf dem Campus der Hochschule Worms statt:

  • Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit Ihrem Messestand und im Rahmen einer Unternehmenspräsentation (je nach Leistungspaket).
  • Treffen Sie auf engagierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Interessierten direkt in Kontakt zu treten und sich in persönlichen Gesprächen auszutauschen. Klären Sie Fragen zu den Karrieremöglichkeiten in Ihrem Unternehmen und dem weiteren Bewerbungsprozess.
  • Nehmen Sie die zuvor über talentefinder® vereinbarten Gesprächstermine zum gezielten Kennenlernen einiger Bewerberinnen und Bewerber wahr. Dafür steht Ihnen eine Gesprächslounge zur Verfügung, in der Sie sich abseits der Messestände mit den Talenten zu einem ungestörten Gespräch treffen können. Beide Seiten bekommen einen ersten Eindruck voneinander und können entscheiden, wie es weiter geht.

Nachfolgend finden Sie den zeitlichen Ablauf des Präsenztages:

Mittwoch, 22.10.2025 von 16:00 - 19:30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025 von 9:00 - 11:00 Uhr
  • Aufbau der Messestände

Donnerstag, 23.10.2025 von 11:00 - 11:15 Uhr

  • Eröffnung der Karrieremesse


Donnerstag, 23.10.2025 von 11:15 - 16:00 Uhr

  • Messeausstellung, Kontakte an den Messeständen der Unternehmen, Einzelgespräche
  • Unternehmenspräsentationen (je nach Leistungspaket)
  • Speed-Dating

Donnerstag, 23.10.2025 von 9:00 - 16:00 Uhr

  • Verpflegung in einem Bewirtungsraum für alle Ausstellungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter

Donnerstag, 23.10.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr

  • Abbau der Messestände


Änderungen am geplanten Ablauf sind möglich.


Der Onlinetag

Am Freitag, 24.10.2025 findet die Karrieremesse von 9:00 bis 17:00 Uhr als Onlinetag im digitalen Format statt:

  • Nehmen Sie die zuvor über talentefinder® vereinbarten digitalen Gesprächstermine zum gezielten Kennenlernen einiger Bewerberinnen und Bewerber wahr. Beide Seiten bekommen einen ersten Eindruck voneinander und können entscheiden, wie es weiter geht.
  • Sollten Sie bereits am Präsenztag teilgenommen haben, bietet der nachfolgende Onlinetag auch die Gelegenheit Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler für ein Folgegespräch einzuladen oder sich mit interessanten Kontakten vom Messestand zu einem weiterführenden Gespräch zu verabreden.

Nachfolgend finden Sie den zeitlichen Ablauf des Onlinetages:

Freitag, 24.10.2025 von 9:00 - 17:00 Uhr

  • Digitale Gespräche


Änderungen am geplanten Ablauf sind möglich.