Six Sigma – Yellow Belt

Beschreibung:

TPM findet seinen Ursprung in der Instandhaltung, als japanische Unternehmen das sogenannte Preventive Maintenance der Amerikaner übernahmen. Dabei bestand die Zielsetzung in der Vermeidung von Betriebsstörungen an Anlagen. Über Jahrzehnte wurde in Japan diese Zielsetzung weiterverfolgt, woraus sich unterschiedliche Instandhaltungskonzepte ergaben. Der Ansatz des Total Productive Maintenance (TPM) verfolgt ein ganzheitliches Anlagenmanagement. Durch Pflege und fachübergreifende Instandhaltung der Anlagen und Maschinen sollen Stillstände minimiert, die Effektivität und Verfügbarkeit verbessert werden.

Zielgruppe:

KVP-Trainer, Qualitäts-Leiter, Team-Leiter, Instandhalter

Nutzen:

Sie erlernen, die Anlagenverfügbarkeit systematisch zu erhöhen.

Inhalt:

  • Grundlagen von Lean Management
  • TEEP und OEE als Kennzahlen der Verbsserung
  • PDCA-Zyklus inklusive Simulation
  • TPM in sieben Schritten

Dauer:

2 Tage

Kosten:

800€

Veranstalter:

Hochschule Worms