Dozent:Prof. Dr. Christian Reuter
Beschreibung:
Hoshin-Management ist ein unternehmensumfassendes Planungs- und Steuerungssystem, das alle Führungskräfte und Mitarbeiter in einen systematischen Kaskadierungsprozess einbindet. Im Rahmen einer gleichzeitigen vertikalen und horizontalen Abstimmung werden aus der Vision Durchbruchsziele des Unternehmens entwickelt, um daraus die wesentlichen Strategien und Ziele für alle Mitarbeiter abzuleiten, damit alle Mitarbeiter auf die gleiche Vision und gleichen Ziele des Unternehmens fokussiert sind.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte ab Abteilungsleiter, die einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess systematisch führen wollen und bereits vertiefte Kenntnisse im Lean Management besitzen.
Nutzen:
Sie erlernen, wie sie Lean Management im Unternehmen nachhaltig verankern und systematisch zu Ergebnissen führen.
Inhalt:
- Grundlagen eines aktiven KVP
- Anwendung des Deming-Zyklus an Hand einer Simulation
- 2-Wege Dialog
- Hoshin-Kanri-Methode (7-Schritte-Prozess)
- Die X-Matrix im Einsatz
Form der Weiterbildung: Präsenz in der Wormser Lernwerkstatt
Dauer: 3 Tage
Kosten: 1.200€ p. P.
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Veranstalter: Hochschule Worms