Meilensteine

Oktober 2024
Eröffnung eines Green Office
Ziel:
Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für Studierende der Hochschule, die sich für mehr Nachhaltigkeit engagieren wollen sowie Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten von Studierenden

Oktober 2024
Aufbau einer Webpräsenz zum Thema “Nachhaltigkeit” an der Hochschule Worms
Ziel:
größere Sichtbarkeit der Arbeit des Nachhaltigkeits-Teams

Januar 2024
Teilnahme am Projekt „Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen“
Ziel:
Senkung der Treibhausgasemissionen der Hochschule bis zum Jahr 2026 um 10%

Juli 2023
Beginn der Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.
Ziel:
Vernetzung mit anderen Hochschulen zum Zwecke des Austauschs und Wissenstransfers

Juni 2023
Berufung eines Nachhaltigkeitsbeauftragten durch den Senat und Schaffung einer Stelle für Nachhaltigkeit
Ziel:
institutionelle Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements, um den Transformationsprozess langfristig zu gewährleisten

September 2022
Entwicklung eines Nachhaltigkeits-
verständnisses
Ziel:
Schaffung eines einheitlichen Verständnisses für die gemeinsame Arbeit und als Basis für zielgerichtete und kohärente Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit
