Masterabsolvent der Hochschule Worms auf AKWI-Jahrestagung 2019
Mit seiner Masterthesis bei einer Fachtagung erfolgreich zu sein, das gelang Fahri Özünlü, Absolvent des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Worms.
Einführungsveranstaltung für Erstsemester am Freitag, den 27.10.2019 ACHTUNG, Raumänderung!!!
Informationsveranstaltung zu Semesterbeginn
Rheinhessen aus neuer Perspektive entdecken
Am 12. September feierte die Landesregierung Rheinland-Pfalz ihr Sommerfest, das auch diesmal von der Landesvertretung in Berlin ausgerichtet wurde.
Hochschule Worms bei EXIST-Gründerstipendien in Rheinland-Pfalz erfolgreich
Die Hochschule Worms war im vergangenen Jahr die einzige Hochschule oder Universität aus Rheinland-Pfalz, die für das EXIST Gründerstipendium beim BMWI einen erfolgreichen Antrag stellen konnte.
Drei Tage gehört der Campus den Kids
Wenn die letzten Prüfungen und Klausuren des Sommersemesters geschrieben sind, dann sind die Vorlesungsräume für die Kinder frei.
„Digitale Talente werden in den nächsten Jahren immer wichtiger“
Professor Eberhard Kurz, Professor für „Digitalisierung im Tourismus und Verkehr“ hielt am 19.06.2019 seine Antrittsvorlesung am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
Den Spielentwicklern über die Schulter geguckt
Ein besonderes Highlight war für 16 Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in diesem Semester die Exkursion ins Mainzer Studio von Ubisoft BlueByte.
Kolumbianische Studiengruppe zu Gast an der Hochschule Worms
Zwei Tage dauerte der Besuch der Studiengruppe aus Kolumbien im Mai am Fachbereich Informatik.
Startup FlexHero bezieht eigenes Büro auf dem Campus
Seit März ist das neue Startup-Team FlexHero ins eigene Büro auf dem Campus eingezogen.
Wie sozial ist digital?
Im Kontext des VRM-Wirtschaftstreffs fand Ende März eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sozial braucht digital –digital braucht sozial.“ im EWR-Kesselhaus in Worms statt.