Der Fachbereich Informatik startet das neue Jahr mit einem besonderen Highlight

Im Rahmen der Vorlesung Audio-visuelle Produktion im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik haben Studierende einen kreativen und inspirierenden Kalender gestaltet, der die "Superheldinnen und Superhelden" des Fachbereichs in den Mittelpunkt stellt.

Titelbild des Superhelden-Kalenders 2025 vom Fachbereich Informatik.

Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Fachbereichs wurden von den Studierenden in einem außergewöhnlichen Licht dargestellt. Die Informatikerin und Informatiker in spe entwickelten Superhelden-Charaktere, führten Interviews, um spannende Geschichten und Persönlichkeiten hinter den Fachbereichs-Held*innen zu ergründen, und setzten das alles schließlich in kreativen Fotosessions um.

Die grafische Darstellung der Superhelden in beeindruckende Zeichnungen übernahm Dennis Temizsoyoglu, ein talentierter Mitarbeiter und gleichzeitig Student des Fachbereichs Informatik. Seine künstlerischen Interpretationen auf Grundlage der gelungenen Konzeption inkl. Storytelling für die Charaktere machen den Kalender zu einem einzigartigen Kunstwerk, das sowohl Humor als auch die Vielfalt des Fachbereichs aufgreift.  

Zum Start ins neue Jahr freuen wir uns über die Darstellung von Prof. Dr. Herbert Thielen, dessen Superheldenfigur mit jeder Menge Netzwerk-Kompetenz und ganz viel „Ohmmm" überzeugt. Jeden Monat dürfen sich nun Kalenderbesitzer*innen und Besuchende dieser Website auf neue, spannende Superheldengeschichten und Illustrationen freuen.  

Der entstandene Kalender ist nicht nur ein Ergebnis kreativer Teamarbeit, sondern auch ein Symbol für die außergewöhnliche Verbindung von Informatik und Kreativität, die am Fachbereich großgeschrieben wird.  
Wir wünschen allen ein heldenhaftes Jahr 2025! 

 

Januar 2025 mit Prof. Dr. Thielen als Cyber Sage 

Februar 2025 mit Lars Diehl