Deutschlandstipendium - Informationen für Unternehmen

Spitzenförderung an der Hochschule Worms

Das Deutschlandstipendium ist das größte öffentlich-private Förderprogramm. Seit 2011 fördert es talentierte Studierende aller Fachrichtungen mit 300 Euro im Monat.

Das Besondere: 150 Euro tragen private Förderinnen und Förderer wie Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen. Die andere Hälfte steuert der Bund bei. 

Auch Ihr Unternehmen kann eine entscheidende Rolle spielen, indem es die zukünftigen Fach- und Führungskräfte mit einem Deutschlandstipendium unterstützt.

Ihre Vorteile als Förderer:

  • Talente fördern: Sie unterstützen talentierte und engagierte Studierende und ermöglichen ihnen ein sorgenfreies Studium.
  • Sichtbarkeit und Image: Ihr Unternehmen wird als Förderer auf unserer Website genannt
  • Netzwerk erweitern: Sie haben die Möglichkeit, talentierte Studierende kennenzulernen und Kontakte zu potenziellen zukünftigen Mitarbeitern zu knüpfen.
  • Gesellschaftliche Verantwortung: Sie investieren in die zukünftigen Fach- und Führungskräfte und übernehmen soziale Verantwortung
  • Steuerlicher Vorteil: Sie erhalten für Ihre Invstistion eine Spendenbescheinigung.

Wir freuen uns, Sie bald als Förderer eines begabten Studierenden an der Hochschule Worms begrüßen zu dürfen!

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Werden Sie Förderer vom Deutschlandstipendium

  • Mit einem Deutschlandstipendium...

    • übernehmen Sie soziale Verantwortung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
    • unterstützen Sie talentierte und engagierte Studierende
    • investieren Sie in die Fach- und Führungskräfte von Morgen
    • stärken Sie Ihr eigenes regionales Netzwerk
  • Deutschlandstipendium - so geht´s:

    • Sie übernehmen den privaten Anteil eines Stipendiums in Höhe von 150 €/mtl. für einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten.
    • Der Bund übernimmt den zweiten Teil des Stipendiums in gleicher Höhe.
    • Sie erhalten für Ihre Investition eine Spendenbescheinigung.
    • Sie entscheiden, welchem Fachbereich oder StudiengangIhre künftige Stipendiatin oder Ihr Stipendiat angehören soll.
    • Wir weisen unsere Studierenden frühzeitig auf das von Ihnen vergebene Stipendium hin und fordern sie zur Bewerbung auf.
    • Aus den eingegangenen Bewerbungen suchen wir die leistungsstärksten und sozial engagiertesten Studierende aus.
    • Im Stipendienauswahlausschuss haben Sie die Möglichkeitberatend bei der Stipendienvergabe mitzuwirken.
    • Sie lernen Ihre und alle anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten bei der feierlichen Stipendienvergabe kennen.
    • Das Logo Ihres Unternehmens wird auf der Homepage der Hochschule Worms unter Nennung Ihres Förderengagements veröffentlicht.