Baden-Airpark GmbH ist neuer Kooperationspartner im dualen Studiengang Aviation Management (B.A.)

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms begrüßt die Baden-Airpark GmbH als neuen Kooperationspartner im dualen Studiengang Aviation Management (B.A.).

Blick auf Terminal und Vorfeld am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Foto/ Baden-Airpark GmbH

„Wir freuen uns, die Baden-Airpark GmbH als Partner gewonnen zu haben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es unseren Studierenden, am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wertvolle Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen eines modernen Flughafens zu gewinnen“, sagt Prof. Dr. Richard Klophaus, Studiengangsleiter Aviation Management - dual (B.A.) an der Hochschule Worms.

Der duale Studiengang Aviation Management an der Hochschule Worms verbindet ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium mit spezifischem Wissen über die Luftverkehrsbranche. Durch die Kooperation mit der Baden-Airpark GmbH können die Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse nun auch am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, deren Betreiberin die Baden-Airpark GmbH ist, direkt in der Praxis anwenden und sich optimal auf eine Karriere in der Luftfahrtindustrie vorbereiten. Im Rahmen der Partnerschaft absolvieren die Studierenden insgesamt fünf  Praxisphasen im Unternehmen. Diese sind nahtlos in das Studium integriert und ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Hochschule Worms und darauf, die nächste Generation von Fach- und Führungskräften in der Luftfahrtbranche auszubilden“, sagt Frau Cordelia Theurer, Leiterin Personal der Baden-Airpark GmbH. „Unsere Partnerschaft wird den Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen bieten und gleichzeitig dazu beitragen, die Qualität und Relevanz der Ausbildung im Bereich Aviation Management zu steigern.“

Mit knapp zwei Millionen abgefertigten Passagieren pro Jahr ist der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden der zweitgrößte Verkehrsflughafen Baden-Württembergs. Durch seine günstige Lage nahe der französischen Grenze und der hervorragenden Verkehrsanbindung ist er ein wichtiger Knotenpunkt für Touristen und Geschäftsreisende.