Start-Up aus Wormser Hochschule kooperiert mit dem Deutschen Roten Kreuz
Die bestmögliche Notfallversorgung der Region ist das gemeinsame Ziel des DRK-Rettungsdienstes Rheinhessen–Nahe und des Wormser Start-Ups 8devs GmbH.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet neues Forschungskolleg im Bereich „Künstliche Intelligenz“
Der Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz ist um eine vielversprechende Forschungskooperation reicher.
Promotionen am Fachbereich Informatik
„Viel Lesen, viel Schreiben, viel Nachdenken“ Genau das tun derzeit Gergana Lilligreen (38) und Laura Hartmann (30), beides Doktorandinnen der Hochschule Worms. Seit Mai 2018 bzw. Januar 2019 arbeiten sie an ihren jeweiligen Promotionen.
Diana Stark erhält Bestenpreis Informatik im Sommersemester 2020
Diana Stark studierte im Masterstudiengang "Mobile Computing". Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen ihr für die weitere Zukunft alles Gute.
Einführungsveranstaltung für Erstsemester im Wintersemester 2020/21
Informationsveranstaltung zu Semesterbeginn
Innovationspartnerschaft zur Digitalisierung
Stadt, Hochschule und EWR unterzeichnen Kooperationsvertrag
Dualer Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Worms erfolgreich akkreditiert
Die erfolgreiche Akkreditierung und Einführung des neuen Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik – dual erweitert das moderne und internationale Profil des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms.
KOBIL erneuert Förderung für die Hochschule Worms
Durch den Anspruch und das ausdrückliche Anliegen der Hochschule Worms eine praxisnahe Ausbildung zu garantieren, ist die Verzahnung von privater Wirtschaft und Hochschule eine ideale Möglichkeit Kooperationen aufzubauen.
Artenschutz trifft IT
Mit der Kooperation zwischen der Hochschule Worms und dem NABU Worms-Wonnegau kommen auf ideale Weise laufende Projekte der Studierenden des Fachbereichs Informatik und die Pflege des Artenschutzes zusammen.
Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online
Eine wichtige Etappe in der Umsetzung des Tourismuskonzeptes „Worms 4.0“, das mit wissenschaftlicher Unterstützung der Hochschule Worms erarbeitet wurde, ist mit dem Launch der eigenständigen, erlebnisorientierten touristischen Webseite der Stadt…