Experte für Computer Vision und Deep Learning berufen
Mit der Neuberufung von Prof. Dr. Oliver Gloger im Fachbereich Informatik ist ein Experte für das Lehr- und Forschungsgebiet Computer Vision und Deep Learning an die Hochschule Worms gekommen.
Die Arbeitswelt der Zukunft
Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden und bestehende gehalten werden können, dieser Frage widmete sich die Veranstaltung „KMU meets KMH“, die im Mai in der Hochschule Worms stattfand.
Unterstützungsangebote für ukrainische Studierende – Perspektiven mit Partnerhochschule ausgeleuchtet
Die Kriegssituation in der Ukraine stellt ukrainische Studierende vor eine ganz neue und unglaublich schwere Lebensrealität.
Essbare Löffel für eine nachhaltige Zukunft
Gründerin Julia Piechotta von Spoontainable beim 1. GründerDienstag
Neues Alumni Mentoring-Programm "Get started": Erfolgreicher Auftakt zum ersten Mentoring-Jahr
Am 05. April startete das Mentoring-Programm „Get started“ der Hochschule Worms.
Interview mit Professor Steffen Wendzel von der Hochschule Worms "Angreifer versuchen oft, Unternehmen zu erpressen"
Cyberattacke auf den Frankenthaler Pumpenhersteller KSB: Oft versuchen die Angreifer, Unternehmen zu erpressen. Doch wenn man zahle, wisse man nicht, ob der Angriff wiederholt werde, sagt Professor Steffen Wendzel von der Hochschule Worms.
Vergabe des 8. Best Project Award 2022 wieder in Präsenz
Jedes Jahr im Februar und März findet im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik der Hochschule Worms das Modul „Teamorientiertes Projekt“ (TOP) statt und endet mit der Verleihung des Best Project Awards.
Preisverleihung Teamorientiertes Projekt
Verleihung des „Best Project Award" und des „Best Team Award" Mittwoch, 30.03.2022 um 10:00 Uhr im AUDIMAX und online
Die rheinland-pfälzische Forschungslandschaft in neuer Optik
Die Forschungsdatenbank SciPort RLP ist die führende Webadresse für Informationen zu Forschungsprojekten und Publikationen vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landes Rheinland-Pfalz.
60 neue Austauschstudierende aus 16 Ländern
Im Sommersemester 2022 sind fast 60 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren.