Informatik Challenge 2025: Nachwuchstalente begeistern an der Hochschule Worms
Hochmotivierte junge Talente, spannende Herausforderungen und ein Tag voller digitaler Innovation.
Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet
Studierende der Studienrichtung International Management / Handelsmanagement der Hochschule Worms für exzellente Arbeiten zu Nachhaltigkeits- und Risikothematiken ausgezeichnet.
Hochschule Worms erfolgreich reakkreditiert – Ein starkes Zeichen für Qualität
Die Hochschule Worms wurde 2018 erstmals systemakkreditiert und hat seitdem konsequent an der Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagementsystems (QM-System) gearbeitet.
Neues wissenschaftliches Leitungsteam am Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT)
Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule stellt sein neues wissenschaftliches Leitungsteam vor.
Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern - Platz 2 für die Hochschule Worms
Im Dezember 2024 verwandelte sich das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern zum Hotspot für technische Innovation und strategische Kreativität.
Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms
Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Karriere sowie umfangreiche…
Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim
Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda…